Veranstaltungen

Die Freistädter Büchsenschützen - Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung -- wird VERSCHOBEN --

17.04.2020
Ort: Schlossmuseum Freistadt
Veranstalter: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt; Kurator: Alois Preinfalk
Das Schlossmuseum zeigt im Jubiläumsjahr eine spannende Ausstellung über das Freistädter Schützenwesen. Kurator Alois Preinfalk präsentiert bei der Eröffnung seine mehrjährige Forschungsarbeit zu diesem Thema, die in den Freistädter Geschichtsblättern Heft Nr. 19 nachzulesen ist. Die Ausstellung ist bis 26. Juni 2020 zu sehen. Die Ausstellung wird in Anwesenheit von Univ. Prof. i.R. DDr. Herwig van Staa, Präsident des Österreichischen Schützenbundes, ehem. LH von Tirol, eröffnet.

Freistädter Jugendtag -- ABGESAGT --

18.04.2020
Ort: ÖTB-Halle und Freigelände
Veranstalter: Stadtgemeinde - Ausschuss für Familie, Jugend und Sport mit dem Arbeitskreis Jugend
Preis: Eintritt frei!
Die Stadtgemeinde Freistadt organisiert und veranstaltet in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und Jugendinstitutionen einen Tag von und mit der Jugend für die Freistädter Jugend. Musik, Spiel, Spaß, Präsentation einzelner Vereine, Essen und Trinken u. v. m.

OÖ. Heimatforschertagung -- ABGESAGT --

25.04.2020
Ort: Salzhof Freistadt
Veranstalter: Verbund der OÖ. Museen
Bei dieser Tagung berichten Fachleute und interessierte Laien über ihre Arbeit im Kontext der Regional- und Heimatforschung sowie über ihre Forschungsmethoden und geben Einblick in ihre praktische Forschungstätigkeit. Zudem erfahren die Tagungsteilnehmer*innen Aktuelles aus dem Bereich der Regional- und Heimatforschung in Oberösterreich, etwa zu neuen Publikationen, aktuellen Projekten oder neuen Rechercheangeboten.

Ausstellung: Carl Kronberger - Späte Rückkehr in die Vaterstadt

27.06.2020 bis 04.10.2020
Ort: Gesindehaus im Schlossmuseum
Veranstalter: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
Schon der Dichter Adalbert Stifter hat dem Freistädter Maler Carl Kronberger, der ab 1859 in München wirkte, eine „edle Pinselführung“ attestiert. Das Freistädter Schlossmuseum zeigt nun erstmals Werke des „Oberösterreichischen Spitzweg“ in einer Sonderausstellung. Durch das Entgegenkommen eines privaten Sammlers können noch nie gezeigte Arbeiten dieses berühmten Freistädter Malers dem interessierten Publikum präsentiert werden.

Ausstellung "500 Jahre Freistädter Schützenwesen"

27.06.2020 bis 04.10.2020
Ort: Schlossmuseum Freistadt
Veranstalter: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt; Kurator: Alois Preinfalk
Die mittelalterlichen Stadtgründungen zeichneten sich durch ihre Autarkie in der Versorgung und Verwaltung aus. Zum Schutz dieser überlebenswichtigen Infrastrukturen wurden Schützengilden gegründet, die aus Bürgern der Stadt bestanden. Jeder Bürger hatte Rechte und Pflichten, zu denen gehörte auch die Verteidigung. Auch Freistadt hatte ein aktives Schützenwesen. Die Mitglieder standen mit Standeskollegen anderer Städte in ständigem Kontakt. Die Sonderausstellung im Schlossmuseum gibt einen Überblick über das spätmittelalterliche und neuzeitliche Schützenwesen.

Vivid Dialekt-Workshop -- VERSCHOBEN auf 2021 --

07.08.2020
Ort: Messehalle
Veranstalter: Festival theaterzeit//Freistadt
Preis: Infos und Tickets: www.theaterzeit.at
Fränkisch & Oberösterreichisch Im Rahmen der Kunstwoche Vivid Freistadt transnational. Heimat. gestern/heute/morgen Anmeldungen zu den Workshops an info@theaterzeit.at

Tag der Einsatzkräfte -- ABGESAGT --

05.09.2020
Ort: Hauptplatz
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Freistadt
Preis: Eintritt frei!
Jubiläumsveranstaltung 150 Jahre freiwillig für Freistadt Seit 1870 ist die Freiwillige Feuerwehr Freistadt freiwillig im Einsatz für die BürgerInnen. Anlässlich dieses Jubiläums lädt sie zum Tag der Einsatzkräfte auf den Hauptplatz. Lernen Sie die Einsatzgeräte und die Ausrüstung unserer Blaulichtorganisationen kennen, informieren Sie sich beim Zivilschutzverband, wie Sie sich selbst auf Krisensituationen vorbereiten können, freuen Sie sich auf Vorführungen der Hundestaffel und genießen Sie einen Nachmittag im Zeichen des Ehrenamtes. Foto: Erwin Pramhofer

Erlebnis-Messe „Tiere & Landtechnik“

12.08.2021 bis 15.08.2021
Ort: Messegelände Freistadt
Veranstalter: Messe Mühlviertel
Preis: Eintritt frei!
Traditionelle Erlebnis-Messe mit Mühlviertler Wies‘n Durchgängige Ausstellung in der Messehalle und am Freigelände, dazu ein abwechslungsreiches Programm aus Vorführungen und Information. Highlights: Erstmals wieder eine große Tierschau! Familien- und Seniorentag, Brauchtumsumzug, Oldtimertreffen; Erlebnispädagogik, Aktionen und Vorführungen mit regionalen Partnern, KünstlerInnen, Initiativen; Mühlviertler Wies‘n mit tollen Musikgruppen und bunter Unterhaltung im Festzelt; Hütten-Dorf, Genussmeile, Vergnügungs- und Kinderfreizeitpark mit Riesenrad. Aussteller Schwerpunkte: Nutztiere und Ti...

Fleckvieh-Weltkongress

28.08.2021 bis 29.08.2021
Ort: Rinderkompetenzzentrum Freistadt
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleckviehzüchter (AGÖF) und Rinderzuchtverband OÖ (RZO)
mit Bundesfleckviehschau 2020 Das bedeutendste Event der Österreichischen Rinderzucht der letzten Jahre! In Freistadt werden die besten 200 Elitekühe Österreichs in eine spannende Konkurrenz gehen und zugleich das auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Zuchtprogramm präsentieren. Diese Schau wird sowohl ZüchterInnen als auch KonsumentInnen gleichermaßen ansprechen und das Image der Rinderhaltung stärken. Ein absoluter emotionaler Höhepunkt wird das Samstag-Abend-Programm in Form einer Eliteversteigerung sein – fürs Publikum genauso spannend wie für die kaufkräftigen Interess...

Ortsbildmesse

12.09.2021
Ort: Hauptplatz Freistadt
Veranstalter: OÖ. Landesverband der Dorf- & Stadtentwicklungsvereine in Kooperation mit der Stadtgemeinde Freistadt
Preis: Eintritt frei!
Ein Sonntag im Zeichen der Dorf- und Stadtentwicklung Im Jubiläumsjahr ist Freistadt Gastgeberin der OÖ. Ortsbildmesse, zu der der Landesverband der Vereine für Dorf- und Stadtentwicklung in Oberösterreich zum 29. Mal lädt. Einen Tag lang dreht sich alles um die Weiterentwicklung der 438 oberösterreichischen Gemeinden. Am Hauptplatz präsentieren verschiedenste Institutionen, Vereine und Einrichtungen ihre Ideen und Konzepte, wie man das Leben in Oberösterreichs Städten und Gemeinden noch lebenswerter gestalten kann. Freistadt verwandelt sich in einen Marktplatz der Ideen, Möglichkeiten und d...