200 Gardisten, 100 Schützen, die Feuerwehr, das Rote Kreuz, soziale Vereine, der Bauernstand, die Freistädter Chöre, Volkstanzgruppen, die Messe Mühlviertel, Schneider, Imker, die Schmiedgassler, die Brauerei, alte Freistädter Familien und viele mehr – beim großen Brauchtumsfest am 23. Mai 2020 wird der längste menschliche Zug, den Freistadt je gesehen hat, durch die Stadt marschieren. Er soll die bewegte und vielfältige 800-jährige Geschichte und Tradition der Stadt abbilden und ist einer der Höhepunkte im bevorstehenden Jubiläumsjahr.

Sie hat die Fäden in der Hand
Seit Monaten setzt Anni...

Mehr lesen...

Sie sind vier Experten auf unterschiedlichen Gebieten, die gemeinsam ein geniales Team ergeben: Emil Vierhauser, Hans Lubinger, Herbert Wagner und Gottfried Kerschbaummayr haben sich zusammengetan, um im Jubiläumsjahr etwas ganz Besonderes für Freistadt auf die Beine zu stellen. Seit eineinhalb Jahren arbeiten sie an einer einzigartigen Ausstellung. In Lebkuchengebilden wollen sie interessante Details über das Werden, Wachsen und Sein von Freistadt aus dem großen Puzzle der 800-jährigen Geschichte erzählen.

Ein großer Teil der Exponate ist bereits fertig und lagert im Kühlraum am Dachboden d...

Mehr lesen...

Heute in den OÖN!

Wir freuen uns über die tollen Berichte in der heutigen Ausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten!

Mehr lesen...

Beim Genussmarktfinale am 11. Oktober 2019 wurden die Werbekampagne und der Veranstaltungskatalog für das Jubiläumsjahr präsentiert. Vielen herzlichen Dank an alle Projektträger, Sponsoren, Mitwirkenden und alle, die gemeinsam mit uns auf das bevorstehende Jubiläumsjahr angestoßen haben.

Danke auch an Erwin Pils für die großartigen Eventfotos und Flora Fellner für das 2020-Gruppenfoto.

Mehr lesen...