21.03.2020
Ort: |
Treffpunkt Parkplatz Bockauwirt (Pfadfinderweg 1) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
15 Euro |
Passend zum Frühlingsbeginn möchten wir den Teilnehmerinnen zeigen, dass für jedes Frauenthema das passende Kraut meist direkt vor der Haustüre wächst. Dieses Bewusstsein und die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten sollen an diesem Nachmittag Thema sein.
Wir besuchen auch einen alten Frauenkultplatz aus der Bronzezeit, der sich am Kalvarienberg in Freistadt befindet.
Tauchen Sie mit uns an diesem Nachmittag in die Welt der Wildkräuter ein und lassen Sie sich überraschen, welch tiefe Wirkung diese auf uns Frauen haben können.
Mitwirkende: Kräuterpädagoginnen Erika Kreiner, Barbara Tr...
22.03.2020
Ort: |
Treffpunkt am Hauptplatz beim Marienbrunnen |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
In der Freistädter Geschichte finden sich hervorragende Frauenpersönlichkeiten, die sich um die Stadt verdient gemacht haben oder als Vorreiterinnen ihrer Zeit galten. Spuren und Hinweise auf diese Frauen finden sich noch überall. Ein interessanter Rundgang durch die Stadt mit Stadtführerin außer Dienst Juliane Peterbauer.
Keine Anmeldung erforderlich.
www.fraustadt-freistadt.at
22.03.2020
Ort: |
Pferdehof Hennerbichler (Prager Straße 15) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
5 Euro pro Person |
Gemeinsam mit Lamas und Alpakas gehen wir eine Runde über Stock und Stein, durch den Wald und auf der Wiese. Wir erleben diesen Weg bewusst. Lamas und Alpakas spiegeln den Menschen, dadurch kann man etwas über sich selbst lernen.
Bei dieser besonderen Wanderung gibt es Raum zum Tratschen und Lachen, aber auch Zeit zum Nachdenken und zum Schweigen. Frauen unter sich können sich bei gemütlichem Tempo in der Natur entspannen und die Bekanntschaft der außergewöhnlichen Neuweltkameliden machen.
Mitwirkende: Simone Hennerbichler
Webhinweis: www.pferdehof-hennerbichler.at / www.lampaka-ranch....
27.03.2020
Ort: |
Treffpunkt Parkplatz Bockauwirt Freistadt (Pfadfinderweg 1) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
15 Euro pro Person |
Unsere dreistündige Tour führt uns hinaus in die Wälder von Freistadt. Mit allen Sinnen erspüren wir mit Hilfe der Natur Frau, zu sein und frei zu sein. Geschichten, Übungen und Wissenswertes zum Thema Wald runden die Wanderung ab.
Freistadt ist zertifizierte Waldluftbadegemeinde mit Waldluftbadewegen. Freistadt ist nicht nur Stadt, sondern auch Waldgebiet und damit Naherholungsgebiet, das von Erholungssuchenden gern genutzt wird.
Mitwirkende: Waldluftbademeisterinnen Lucia Gusenbauer, Anita Holzinger
Webhinweis: www.abenteuer-wald.at, www.waldluftbaden.at
Facebook: www.facebook.com...
28.03.2020
Ort: |
Frauenberatungsstelle Babsi (Lederertal 5) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
Offenes Schachturnier für alle Frauen und Mädchen.
Freude am Schachspielen
Die Frauen des JSV Mühlviertel und des Schachvereins Freistadt laden alle schachbegeisterten Mädchen und Frauen zu einem gemeinsamen Schnellschachturnier ein.
Modus: sieben Runden Schweizer System (jede Spielerin spielt mindestens sechs Runden)
Bedenkzeit: 15 Minuten – kein Schreibzwang
Alle Frauen und Mädchen jeglicher Spielstärke, insbesondere Anfängerinnen, sind herzlich willkommen.
Anmeldung: jsv@gmx.at (bis Freitag, 27. März 2020)
www.fraustadt-freistadt.at
28.06.2020
Ort: |
In und um Freistadt |
Veranstalter: |
ÖRV-Österreichischer Radsportverband |
Preis: |
Eintritt frei! |
Das wichtigste Radsportereignis Österreichs kommt im Jubiläumsjahr zurück nach Freistadt! Nach einer fulminanten Premiere im vergangenen Jahr wird Freistadt 2020 sowohl Etappenziel als auch Etappenstart des mehrtägigen Radrennens sein. Seien Sie dabei und erleben Sie nationale und internationale Radprofis hautnah!
Bei Redaktionsschluss stand die genaue Streckenführung noch nicht fest.
Unter www.oesterreich-rundfahrt.at sind Sie immer top informiert!
04.07.2020
Ort: |
Marianumsportplatz |
Veranstalter: |
ASKÖ Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
ASKÖ Freistadt feiert 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Im Zuge der Feier wird auch der alljährliche „Fittest Freistädter“ ausgetragen. Ein sportlicher Mehrkampf aus verschiedensten Disziplinen (u. a. Klimmzüge, Traktorreifen umwerfen, laufen, ...).
31.07.2020 bis 01.08.2020
Ort: |
Bezirkssporthalle |
Veranstalter: |
ASKÖ Freistadt, Sektion Dart |
Preis: |
Eintritt frei! |
Zum 5-jährigen Jubiläum des internationalen Dartmasters in Freistadt erwartet der Veranstalter, der ASKÖ Freistadt - Sektion Dart, wieder mehr als 200 SpielerInnen aus verschiedenen Ländern, die um den Titel kämpfen. Anmeldun-gen: Sektionsleiter Mario Maier unter 0660/3927105 oder mario.maier587@gmail.com, auch Hobbyspieler sind herz-lich willkommen. Die SpielerInnen freuen sich über viele ZuschauerInnen! Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 11 Uhr.
29.08.2020
Ort: |
Start und Ziel beim Schilift |
Veranstalter: |
Tripower und Schiliftverein Freistadt |
Preis: |
www.tripowerfreistadt.at |
Spaß und Action kommen wieder in die Stadt! Für die Sportlerinnen und Sportler beim City Dirt Run ist kein Hindernis zu groß, dreckig oder kalt. Sie müssen die 5 km lange Strecke u. a. auf einer Siloplane den Schihang hinunterrutschend oder durch den Schlamm robbend überwinden. Reifen-Salat, riesige Strohballen, matschige Bachbetter und viele knifflige Hindernisse mehr warten auf die TeilnehmerInnen – am Ende lohnen sich die Strapazen und die Athleten können sich im Ziel feiern lassen.
Start und Ziel beim Schilift I Siegerehrung um 19 Uhr
Infos: www.tripowerfreistadt.at
Foto © Erwin Pils...
14.08.2021
Ort: |
In und um Freistadt |
Veranstalter: |
Sportclub TOMA-Racing |
Preis: |
www.m8000.at |
8 Berge, 8 Sieger, 8 Helden
Dieses einzigartige Sportevent garantiert jede Menge Action, Spaß und Adrenalin. Die Herausforderung: An einem Tag das gesamte Mühlviertel durchqueren – rund 190 Kilometer und 4.300 Höhenmeter zu Fuß, am Rad, im Wasser oder auf allen Vieren, auf schnellen Forststraßen, schmalen Trails und in über 1.000 Meter Seehöhe. Und zwar nicht als Einzelkämpfer, sondern nur gemeinsam als 8er-Staffel. Am Ende zählt die Gesamtzeit aller 8 Helden. Empfangen werden die Finalläufer am Areal der Mühlviertler Wiesn, gefeiert werden die Helden bei der abendlichen Siegerehrung im gr...