Veranstaltungen

Vernissage Prima . Vera

19.03.2020
Ort: Salzhof, Blackbox
Veranstalter: Im Rahmen von Fraustadt Freistadt
Preis: Eintritt frei!
Die bemerkenswerten Arbeiten der Künstlerin Adelheid Rumetshofer werden im Zuge des Projektes Fraustadt Freistadt erstmals in ihrer künstlerischen Laufbahn in ihrer Geburtsstadt Freistadt gezeigt. Für die empfindsamen, monochromen Gemälde von Adelheid Rumetshofer sind zart ineinandergreifende Farbschattierungen charakteristisch. Helles verliert sich im Dunkeln, Dunkles verdichtet sich in der Helligkeit – es entstehen Bewegungen von Innen nach Außen und umgekehrt. Diese raumgreifenden Bilder fordern Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten, beginnen bei intensiver Betrachtung beinah zu schweben un...

Frau und Film: Petrunya

19.03.2020
Ort: Kino Freistadt
Veranstalter: Im Rahmen von Fraustadt Freistadt
Preis: 9 Euro
Gospod postoi, imeto i' e Petrunija MK 2019, 100 min, R: Teona Strugar Mitevska, K: Virginie Saint-Martin, D: Zorica Nusheva, Labina Mitevska, Stefan Vujisic Eine Satire auf eine Gesellschaft, die modern sein möchte, aber die Regeln von früher nicht hinter sich lässt. Historikerin Petrunya (fantastisch: Zorica Nusheva) landet nach einem desaströsen Vorstellungsgespräch mitten in einem kalten Fluss und erschwimmt sich beim traditionellen Wettschwimmen das gesegnete Kreuz – als Frau! Ein Skandal. Kurz später steht der Priester zwischen einem wütenden Mob und einer Frau, die beschließt, ab...

Jede Frau ein Unikat - Mode-Präsentation -- ABGESAGT --

21.03.2020
Ort: MÜK (Samtgasse 4)
Veranstalter: Im Rahmen von Fraustadt Freistadt
Preis: Eintritt frei!
MAHEI (Margit Kriechbaumer und Heidemarie Url) gestalten im MÜK eine Präsentation ihrer textilen Einzelstücke. Gezeigt werden die Unikate an einzigartigen Frauen von jung bis alt, schmal bis breit, klein bis groß. Da jedes Kleidungstück speziell auf die Trägerin abgestimmt ist, wird Mode zum einzigartigen Ereignis. Während dieser Präsentation besteht auch die Möglichkeit, eigene Kleidungsstücke mitzubringen, um sie nach den Vorschlägen der Textilkünstlerinnen umzugestalten und sie dadurch noch außergewöhnlicher zu machen. Mitwirkende: Künstlerinnen aus dem MÜK Webhinweis: www.mahei.at...

Film: Porträt einer jungen Frau in Flammen -- ABGESAGT --

26.03.2020
Ort: Kino Freistadt (Salzgasse 25)
Veranstalter: Im Rahmen von Fraustadt Freistadt
Preis: 9 Euro
Portrait de la jeune fille en feu FR 2019, 119 min, Franz./OmdtU, R: Céline Sciamma, K: Claire Mathon, D: Noémie Merlant, Adèle Haenel, Luàna Bajrami, Valeria Golino, Christel Baras, Armande Boulanger Ein ungewöhnlicher Auftrag führt die Malerin Marianne im Jahr 1770 auf eine einsame Insel an der Küste der Bretagne: Sie soll heimlich ein Gemälde von Héloïse anfertigen, die bald verheiratet werden soll. Denn Héloïse weigert sich, Modell zu sitzen, um gegen die von ihrer Mutter arrangierte Ehe zu protestieren. Eine unglaublich feine Liebesgeschichte und zugleich ein kraftvolles, modernes St...

Lesung: Putzt euch, tanzt, lacht -- VERSCHOBEN auf Herbst 2020 --

27.03.2020
Ort: Café Suchan (Pfarrplatz 3)
Veranstalter: Im Rahmen von Fraustadt Freistadt
Preis: 8 Euro
Fanni ist stellvertretende Abteilungsleiterin in einem kleinen Supermarkt in der Provinz. Sohn und Tochter sind erwachsen, der Mann arbeitet zufrieden dem Ruhestand entgegen. Doch Fanni sieht sich so: einbetoniert in einer Landgemeinde, festgefahren zwischen Alltag und Routine. Als der Tod einer Freundin sie aus dem Gleichgewicht wirft, geschieht, was nicht geplant war: Fanni läuft weg. Mit untergründigem Humor und viel Sprachwitz skizziert Karin Peschka in ihrem neuen Roman eigenwillige Figuren und erzählt mit großer Intensität von skurrilen Freundschaften, dem Umgang mit Verlusten und a...

Mädels-Foto-Projekt -- ABGESAGT --

31.03.2020
Ort: Localbühne (Salzgasse 25)
Veranstalter: Im Rahmen von Fraustadt Freistadt
Preis: Freiwillige Spenden für das Buffet
Im Sozialraum Freistadt sind Mädchen nur mehr begrenzt sichtbar. Dieses Thema wurde intensiv gemeinsam mit den Freistädter Streetworkern diskutiert und zum Schluss kamen die Mädchen zu dem Fazit, dass sie nicht so richtig wahrgenommen werden, in Schubladen gesteckt werden und keiner weiß, wie es ihnen eigentlich geht. Das Erwachsenwerden ist mit tausend Emotionen vollbepackt, sowohl Sorgen als auch Problemen. Sie wollen sich darstellen, wie sie wirklich sind und was zu ihrem Leben dazu gehört. Dies gab uns den Anlass, gemeinsam mit Mädchen aus Freistadt ein Fotoprojekt zu erarbeiten, welches...

Sommerkino

22.06.2020 bis 31.08.2020
Ort: in und um Freistadt
Veranstalter: Local-Bühne
Einige der schönsten Sommerkino-Plätze des Landes werden auch heuer wieder von der Local-Bühne mit ausgewählten Filmen bespielt. Mit Konzerten oder Kinowandertagen als Rahmenprogramm bieten die Sommerkinoabende regelmäßig auch mehr als "nur" Film. Einer der Höhepunkte in der Sommerkino-Saison sind die Abendveranstaltungen auf dem Braunberg. www.local-buehne.at

Ausstellung: Carl Kronberger - Späte Rückkehr in die Vaterstadt

27.06.2020 bis 04.10.2020
Ort: Gesindehaus im Schlossmuseum
Veranstalter: Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt
Schon der Dichter Adalbert Stifter hat dem Freistädter Maler Carl Kronberger, der ab 1859 in München wirkte, eine „edle Pinselführung“ attestiert. Das Freistädter Schlossmuseum zeigt nun erstmals Werke des „Oberösterreichischen Spitzweg“ in einer Sonderausstellung. Durch das Entgegenkommen eines privaten Sammlers können noch nie gezeigte Arbeiten dieses berühmten Freistädter Malers dem interessierten Publikum präsentiert werden.

theaterzeit//Freistadt: "Der verlorene Sohn - In Tyrannos!" -- VERSCHOBEN auf 2021 --

17.07.2020 bis 01.08.2020
Ort: Messehalle Freistadt
Veranstalter: Festival theaterzeit//Freistadt
Preis: Infos und Tickets: www.theaterzeit.at
Theater-Uraufführung von Ulf Dückelmann im Rahmen des Festivals theaterzeit//Freistadt Angelehnt an "Die Räuber" von Friedrich Schiller und das literarische Motiv des Verlorenen Sohnes Premiere: 17. Juli 2020 Familie, Rebellion, Liebe. Söhne, die gegen den Vater aufbegehren, Brüder, die sich bekriegen - Schillers Klassiker steckt voller urmenschlicher Konflikte. Ideologische oder politische Dissonanzen, Ungerechtigkeiten oder der Kampf um die Anerkennung und Liebe der Eltern liefern Autor und Regisseur Ulf Dückelmann diese theaterzeit//saison den Stoff für eine archetypische, zeitlose...

Impulsfim//Gala -- VERSCHOBEN auf 2021 --

21.07.2020
Ort: Messehalle Freistadt
Veranstalter: Festival theaterzeit//Freistadt
Preis: Infos und Tickets: www.theaterzeit.at
Kurzfilmwettbewerb zum Thema Identity Kurzfilme von maximal 7 Minuten Open Call läuft bis 3. Juli 2020 Preisverleihung am 21. Juli 2020 Jury: Elisabeth Scharang, Maria Hofstätter, Harald Sicheritz, Robert Dornhelm Infos & Anmeldeformular: http://www.theaterzeit.at/impulsfilmaward-identity.html Der Impulsfilm Award ist die Plattform für kreative und innovative Filmideen. Präsentiere deine Arbeit einer breiten Öffentlichkeit. Erhöhe deine Sichtbarkeit und vernetze dich mit Gleichgesinnten. Aus sämtlichen Einreichungen werden die nominierten Teilnehmerinnen des Kurzfilm-Wettbewerbs am...