13.03.2020
Ort: |
Treffpunkt vor dem Rathaus |
Veranstalter: |
Österreichischer Alpenverein, Sektion Freistadt |
Im Jubiläumsjahr lädt der Alpenverein, Sektion Freistadt, auf zwei neuen Strecken zu besonderen Naturerlebnissen in und um Freistadt mit eindrucksvollen Blicken auf die Stadt ein. Auf beiden Wanderstrecken sind Orientierungspunkte zu finden. Im Stadtmarketing-Büo liegt ein Begleitzettel auf.
Beide Wanderstrecken starten beim Wanderstein in der Nähe des Scheiblingturms. Die erste Wanderstrecke führt nach St. Peter und wieder zurück (6,5 km, 150 Höhenmeter, ca. 1 h 45 min). Die zweite Wanderstrecke geht ebenfalls über St. Peter in Richtung Bockau, weiter nach Vierzehn zur Neumühle und über das...
14.03.2020
Ort: |
Ordination Dr. Reinhard Altmann (Heiligengeistgasse 2) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
Die als Künstlerin und als Lehrende an der Pädagogischen Hochschule tätige Regina Altmann setzt sich in ihren, in dieser Ausstellung gezeigten Bildern, intensiv mit dem Thema „Kind“ auseinander. Das Thema “Kind“ ist immer unabhängig davon, ob sich eine Frau für oder gegen ein solches ausspricht. In jedem Menschen lebt nämlich sein inneres Kind, eine Seele, die sehr zerbrechlich ist und sorgsam behandelt und umsorgt sein möchte.
Der besondere Rahmen der Facharztpraxis für Frauen unterstreicht als spezieller Ausstellungsort auch die Wichtigkeit der Pränatalmedizin.
Webhinweis: www.reginaaltm...
14.03.2020
Ort: |
Local-Bühne (Salzgasse 25) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt: 4/6 Euro |
LenaMagdalena trifft mit ihren witzigen, einfühlsamen und lebensechten Texten direkt in die Herzen von Kindern und Eltern. Sie versteht es, die Geschichten des Alltags in Lieder zu verwandeln. Musikalisch steht Lena Magdalena für anspruchsvolle Kindermusik – auch aktiv zum Mitmachen. Mit Gitarre und Klavier erklingt feiner Akustik-Pop mit Texten für das junge Publikum ab vier Jahren. Neben guter Musik gibt es auch noch richtig viel Spaß und Einlagen zum Staunen.
Webhinweis: www.local-buehne.at
Kosten: 4 / 6 Euro - VVK Kino und Buchhandlung Wurzinger
www.fraustadt-freistadt.at
14.03.2020
Ort: |
MÜK (Samtgasse 4) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
48 Euro (inkl. Aperitif) |
Zwei Hobby-Köchinnen kochen Rezepte von berühmten Köchinnen nach. Daraus ergibt sich ein fünfgängiges Menü, das im Zuge eines Esstisch-Seminars im MÜK genossen werden darf.
Die Teilnehmer*innen erfahren einiges über das jeweilige Gericht sowie über die Köchin, von der das Rezept stammt.
Mitwirkende: Doris Kalchgruber, Christine Baumgartner
Webhinweis: www.mük.at, Programm Starke Frauen am Herd, www.homecookies.at
Facebook: www.facebook.com/homecookies
Kosten: 48 Euro (inkl. Aperitif)
Anmeldung: office@homecookies.at
www.fraustadt-freistadt.at
15.03.2020
Ort: |
Cafe-Konditorei Hubertus (Höllplatz 2) |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
„Erzählungen aus dem Mühlviertel“, das ist der Untertitel, unter dem die Bäuerin Eleonora Traxler im vergangenen Jahr ihr bereits fünftes Buch mit Texten vom Leben auf dem Lande veröffentlicht hat. Die Bücher handeln von Menschen aus dem Mühlviertel, ihren Wünschen, ihren Träumen, ihrer Arbeit, aber auch von ihren Glücksmomenten.
Die Schriftstellerin, die in den 50er Jahren in Deutsch Hörschlag, nahe der Grenze zur damaligen Tschechoslowakei aufgewachsen ist, illustriert ihre Bücher auch selbst.
Die Initialzündung für ihre schriftstellerische Arbeit beschreibt sie so: „Angefangen hat alles...
17.03.2020
Ort: |
Foyer des Krankenhauses |
Veranstalter: |
Aktionsgruppe Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
Angelehnt an die historische Salonkultur und doch ganz anders sind die Freistädter Frauensalons. Sie bilden nicht elitäre Zirkel, sondern offene Plattformen für Frauen aus allen gesellschaftlichen Gruppen. Am 17. März kommt die ehemalige Gesundheitsministerin und Gesundheitsexpertin Dr. Andrea Kdolsky auf Einladung der jungen Saloniere Laura Blumauer nach Freistadt. Im Foyer des Landeskrankenhauses Freistadt erzählt Andrea Kdolsky, in welchen Bereichen Gesundheit für Frauen eine besondere Rolle spielt. Gemeinsam mit den Besucherinnen des Frauensalons will sie Antworten auf folgende Fragen find...
18.03.2020
Ort: |
Treffpunkt beim Brunnen am Hauptplatz |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
Das wunderschöne Ambiente der Altstadt von Freistadt ist weitum bekannt, aber wer weiß, wie weit unsere Gemeinde im Süden reicht? Freuen wir uns auf Marias Mittwochwanderung, wir werden der Gemeindegrenze bei gemütlichem Wanderspaß immer wieder nahe kommen. Jause und Getränke nimmt jede Teilnehmerin selber mit, das Wetter wird, wie es wird, wir stimmen uns auf den Frühling ein! Maria lädt mit dem Motto „Geh, denn es ist gut für dich“ herzlich zu dieser Wanderung ein. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Mitwirkende: Maria Fellner
Anmeldung nicht erforderlich.
www.fraustadt-freistadt.at
18.03.2020
Ort: |
Salzhof |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
3 Euro |
Allerorts wird das Rollenverständnis von Frauen diskutiert, es wird über Vor- und Nachteile des Frau-Seins im Berufsleben geredet und Chancengleichheit verlangt. Doch wo unterscheiden sich Frauen von Männern, was Kommunikation, Konfliktverhalten und Problemlösung betrifft. Was sind ihre Vorzüge, die sie nützen und wo sind die Fallen, die künftig vermieden werden sollten.
Ruth Terink, Wirtschaftscoach und Trainerin, stellt in ihrem Vortrag Beispiele vor und zeigt zentrale Hebel, an denen Frauen ansetzen können, um gut Funktionierendes zu schätzen und Unerwünschtes zu verändern.
Mitwirkende:...
19.03.2020
Ort: |
Hauptplatz |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
Frauenleben sind sehr vielfältig und bunt. Mit dieser Straßeninitiative laden wir Frauen ein, ihre Assoziationen zum Thema „Frauen gestalten Beziehungen“ sichtbar zu machen. Gedanken zu diesem Thema schreiben wir auf einen Papieranhänger und mit einem Schlüssel versehen, bekommt die Assoziation einen Platz auf einer Pinnwand. Diese Pinnwand wird noch zwei Woche über die Aktion hinaus im Durchgang des Rathauses stehen bleiben. Ziel ist, an diesem Nachmittag mit Frauen über dieses Thema ins Gespräch zu kommen, sich kennen zu lernen und Erfahrungen auszutauschen.
Mitwirkende: Beratungsstelle...
19.03.2020
Ort: |
Salzhof, Blackbox |
Veranstalter: |
Im Rahmen von Fraustadt Freistadt |
Preis: |
Eintritt frei! |
Die bemerkenswerten Arbeiten der Künstlerin Adelheid Rumetshofer werden im Zuge des Projektes Fraustadt Freistadt erstmals in ihrer künstlerischen Laufbahn in ihrer Geburtsstadt Freistadt gezeigt.
Für die empfindsamen, monochromen Gemälde von Adelheid Rumetshofer sind zart ineinandergreifende Farbschattierungen charakteristisch. Helles verliert sich im Dunkeln, Dunkles verdichtet sich in der Helligkeit – es entstehen Bewegungen von Innen nach Außen und umgekehrt. Diese raumgreifenden Bilder fordern Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten, beginnen bei intensiver Betrachtung beinah zu schweben un...